Termin | Veranstaltung |
14.01.2022 | Vortrag zum Thema: Internet und Soziale Netzwerke im LandFrauenverein mit Christine Binder |
28.01.2022 |
Gesunder
Boden - Gesunde Pflanzen 14.30 Uhr bis 16.30
Uhr - online Anmeldung: b.kreuzer@LRASHA.de |
08.02.2022 |
Online-Vortrag: Ist Humor, wenn man trotzdem lacht? Die Rolle von Humor in unserem Leben. Ein Vortrag mit
Frau Binder vom Landesverband Württemberg-Baden e.V. |
09.02.2022 |
25. Frauenfachtagung - 10.00 Uhr bis 16.12 Uhr - online. Flyer: hier |
11.02.2022 |
Hochbeet
- eine Möglichkeit für kleines Gemüseglück - 14.30 Uhr bis 16.30
Uhr Anmeldung bei: b.kreuzer@LRASHA.de |
17.02.2022 |
Putzen
- aber effektiv (nachhaltig, kräftesparend, kostengünstig) 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr online, Anmeldeschluss 14.02.2022 bei: landwirtschaftsamt@LRASHA.de |
24.02.2022 |
Onlinevortrag:
"Gesünder mit Apps?!" 19.30 Uhr mit Bildungsreferentin Frau Bergemann Gesundheitsbezogene Apps reichen von einfachen Fitness- und Wellness-Anwendungen im Bereich Gesundheitsfürderung und Prävention bis hin zu komplexen Programmen zur Diagnostik und Therapie. Sie alle versprechen ein gesünderes Leben. Wie hilfreich und sinnvoll sind einzelne Apps oder wie risikobehaftet sind sie? |
25.02.2022 |
Gemüseglück
mit Anbauplanung und Mischkultur - 14.30 Uhr bis 16.30
Uhr - online Anmeldung bei b.kreuzer@LRASHA.de |
08.03.2022 |
Frauen in Balance – guter Umgang mit der Zeit - ein
Online-Vortrag mit Sandra Willmanns vom Landesverband Württemberg-Baden e.V. Krankheitsbedingt kann der Vortrag leider nicht stattfinden. |
11.03.2022 |
Leckere
Beeren aus dem eigenen Garten - 14.30 Uhr bis 16.30
Uhr - online Anmeldung: b.kreuzer@LRASHA.de |
30.03.2022 | Nachhaltige Direktvermartung =(m)ein Weg für die Zukunft? - 09.30Uhr bis 16.30 Uhr Fachtagung in Kupferzell. Anmeldung: http://webinare-lawiamt.lok-hok.de |
08.04.2022 |
Küchenkräuter
aus eigenem Anbau vom Kübel bis zum Kräuterbeet - 14.30 Uhr bis 16.30
Uhr - online Anmeldung: b.kreuzer@LRASHA.de |
23.04.2022 |
Europatag 2022 in Bühlerzell bei Familie Engel Beginn: 09.00 Uhr, Anschrift: Viktor und Andrea Engel • Schönbronn 4 • 74426 Bühlerzell • Tel. 07974 372 • info@naturhof-engel.de Homepage: Naturhof Engel. Anmeldung bei: Ute Haun - Mail: kreislandfrauen@gmx.de. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben (Frühstück inklusive) |
29.04.2022 |
Gemüseanbau
schnell und leicht! - 14.30 Uhr bis 17.30
Uhr Anmeldung bei: b.kreuzer@LRASHA.de |
05.05.2022 |
Frühjahrsversammlung
im Hotel Sonneck in
Gottwollshausen um 19.30 Uhr. Anmeldung bei: Ute Haun; Mail: kreislandfrauen@gmx.de |
12.05.2022 | Zu gut für die Tonne - Lebensmittelverschwendung - Online-Seminar mit Frau Lieber. Beginn 19.30 Uhr. Anmeldung bei: Ute Haun; Mail: kreislandfrauen@gmx.de |
21.05.2022 |
Regionaler
LandFrauentag in Schwäbisch Hall gemeinsam mit den
Kreisverbänden Gaildorf, Crailsheim und der Hohenlohekreis - Beginn 09.30 Uhr in der Fassfabrik Schwäbisch Hall Hierzu wird gesondert eingeladen. |
18.06. bis 22.06.2022 |
Fahrt nach Mecklenburg-Vorpommern Besuch des Reichstages in Berlin, der Städte Rostock, Warnemünde, Stralsund und Leipzig, Ausflug nach Rügen, Besuch der Freilichtspiele, Insel Usedom.
Fahrtbeschreibung:
Flyer; Anmeldeformular: Formular |
01.07.2022 |
Gemüsepflege leicht und schnell - 14.30
Uhr bis 17.30 Uhr |
05.07. bis 06.07.2022 |
Fahrt nach Fulda mit Ausflug in die Rhön. Reisebeschreibung: Flyer |
15.07.2022 |
Kleine Geschenke aus der Küche - 14.30 Uhr
bis 17.30 Uhr Anmeldung: a.jaeger-doerr@LRASHA.de |
23.09. bis 24.09.2022 |
Fahrt nach Turgau mit Besuch der Landesgartenschau und Besichtigung des Schlosses. Ebenso mit einem Treffen der LandFrauen von Detitzsch. Nähere Informationen erhalten Sie auf dem Flyer: Flyer |
05.10. bis 31.10.2022 | Jubiläums-Wander-Ausstellung zum 75-jährigem Jubiläum des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden im Hällisch-Fränkischen-Museum. |
Die Veranstaltungen für unsere Mitglieder und Gäste finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes statt. Für Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: