Termine2023

Termin Veranstaltung

07. bis

08.02.2023

ASG-Seminar: Wandel der Dörfer - wie verändert sich das Gesicht des ländlichen Raumes?

Das Seminar kann sowohl in Präsenz als auch Online besucht werden.

Anmeldung und Flyer

08.02.2023

Frauenfachtagung von 09.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Europasaal in Wolpertshausen

Verein zur Förderung der Landwirtschaft. Infos bei: Birgit Förster; Telefon: 07904 – 7007-3162; b.foerster@Irasha.de

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

24.02.2023

Betriebsbesichtigung auf den Biohof der Familie Zipperer in Bühlertann.

Treffpunkt: 13.30 Uhr auf dem Hof (Tannenburg) in Bühlertann. Ende gegen 17:30 Uhr

Anmeldung bei: Gerlinde Michelfelder: gerlindemichelfelder@t-online.de

26.03. bis
02.04.2023

Sizilien, die Königin im Mittelmeer
8-tägige Flugreise nach Sizilien - Anmeldeschluss: 10. Januar 2023
Auf dem beigefügten Flyer erhalten Sie alle Informationen, ebenso das Anmeldeformular.

Flyer

Die Reise ist leider ausgebucht.

18.04.2023 Mitgliederversammlung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.
28.04.2023 Führungskräfteschulung mit Manuela Rukavina
Beginn 13.30 Uhr, Bauernverband, Am Richtbach 1, 74547 Untermünkheim
Flyer: Flyer, Anmeldung bei: Ute Haun, Mail: kreislandfrauen@t-online.de
29.04.2023 Europatag. Er wird vom Kreisverband Crailsheim ausgerichtet.
Flyer: Flyer
08.05.2023 Mitgliederversammlung, Beginn: 19.30 Uhr, Hotel Sonneck in Gottwollshausen.
13.05.2023 Verbandstag auf der Messe in Stuttgart. Es sind Führungskräfte, ehemalige, derzeitige oder mögliche, eingeladen. Ebenso Mitglieder aus dem Vorstandsteam eines Ortsvereines.
Flyer: Flyer, Anmeldung bei: Ute Haun, Mail: kreislandfrauen@t-online.de
25.05.2023

Gesundheitsvortag mit Dr. med. Slobodan Dikic zum
Thema: Die Schaufensterkrankheit- Ursachen, Behandlung und Vorbeugung.
Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Bildungshaus - Schulstraße 15 - in Bühlertann statt.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

02.06.2023 Besichtigung der Plantage "Wildobst Rosengarten-Raibach. Treffpunkt: 13.15 Uhr am Dorfheim Raibach, Ende: 17.00 Uhr, Kostenbeitrag 10 Euro. Anmeldung bei: gerlindemichelfelder@t-online.de
13.06.2023 EDV-Kurs: Canva. Jeweils von 18.00 Uhr bis 21.00 UHr im Landratsamt Ilshofen. Der Folgetermin findet am 20.06.2023 statt. Anmeldung bei: Ute Haun, Mail: kreislandfrauen@t.-online.de
25. bis 30.06.2023 Mit dem Rad durch die Niederlande - 6-tägige Radreise
Nach der Anreise in die Nähe von Rotterdam stehen Touren von Hoekische Waard nach Willemstad, von Kinderdijk nach Gouda, zur Flussinsel Ijsselmonde - Dordrecht und von Alte Torfgebiete nach Delft.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf dem Flyer: Flyer
28.06.2023 Freilichtspiele: 20.00 Uhr im Globe - Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare. Nähe Informationen siehe: Flyer
09.07.2023

Freilichtspiele: Beginn 15.15 Uhr im Globe - Rotkäppchen und Herr Wolff - Kinder- und Familiestück von Sergej Gößner

Nähe Informationen siehe: Flyer

26.07.2023

Freilichtspiele: Beginn 20.30 Uhr; Wie im Himmel - Musical von Kay und Carin Pollak

Nähe Informationen siehe: Flyer

10.08.2023

Freilichtspiele. Beginn 20.30 Uhr - Maria Stuart - ein Trauerspiel von Friedrich von Schiller

Nähe Informationen siehe: Flyer

25.08.2023

Hohenloher Lebensmittelschule bei Familie Hutzenlaub in Unterfischbach. Thema: Kürbis

01.09. bis
05.09.2023

Zauberhafter Gardasee mit Besuch der Opernfestspiele in Verona.
5-tägige Busfahrt

Flyer, Anmeldung bei Anita Haag: Anmeldung

09.09.2023 Vortrag mit Rita Reichenbach-Lachenmann: Pupertät
Wie kann das Beziehungsband zwischen Eltern und Kind gehalten werden ?
13.30 Uhr bis 18.30 Uhr beim Bauernverband in Übrigshausen
Anmeldungen nimmt Tanja Maurer entgegen unter: blog@landfrauen-hohenlohe.de.
15.10.2023 Apfelaktionstag in Wackershofen

Die Veranstaltungen für unsere Mitglieder und Gäste finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes statt. Für Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Anita Haag

Telefon: 0791 - 43793

Email: anitahaag@t-online.de


Ilse Stutz

Telefon und Fax: 0791 - 54704

Email: ilse.stutz@outlook.de


Ute Haun

Telefon: 0791 - 94 65 82 50

Email: kreislandfrauen@t-online.de


Landesverband

Telefon: 0711 - 248 927-0

Email: krieg@landfrauen-bw.de