Termine 2025

Termine Veranstaltung
29.01.2025 Wechseljahre - Welche körperlichen und psychischen Wirkungen haben die Wechseljahre und wie kann ich unangenehmen Begleiterscheinungen entgegenwirken?
19.00 Uhr Alte Schule, Schulstraße 2, 74535 Mainhardt
Referentin: Dr. med. Marie-Therese Bender
Nähere Informationen auf dem Flyer: Flyer
12.02.2025 Mitgliederversammlung (Frühjahrsversammlung) im Gasthof Bären in Bühlertann um 19.30 Uhr. Mit Essen bereits um 18.30 Uhr.

26.02.2025

Wechseljahre - Zeit für bewusste Ernährung
19.30 Uhr Alter Schafstall, Starkholzbacher Str. 17, 74523 Bibersfeld
Referentin: Christina Eberlein

Nähere Informationen auf dem Flyer: Flyer

 

07.03.2025

Besichtigung der Pilzmanufaktur Wüstner in Kirchberg Lobenhausen im Rahmen der Hohenloher Lebensmittelschule.

Zeit: 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 15 Euro
http://pilzmanufaktur-wüstner.de/anbau-und-ernte-handarbeit-die-man-schmeckt/

12.03.2025

Wechseljahre - Wandel braucht Bewegung

19.00 Uhr Steinäckerhalle, Steinäckerweg 2, 74545 Michelfeld

Referentin: Aylin Bergemann

Nähere Informationen auf dem Flyer: Flyer

01.04.2025

bis

06.04.2025

Donauzauber von Passau bis Budapest - 6-tägige Flusskreuzfahrt mit der A-Rosa-Bella

Nähere Informationen erhalten Sie über den beigefügten Flyer. Flyer
Eine Anmeldung ist über das beigefügte Anmeldeformular möglich: Anmeldeformular.

Anmeldeschluss: 15.11.2024

24.04.2025
bis
05.05.2025

Flugreise nach Marokko

Nähere Informationen erhalten Sie über den beigefügten Flyer. Flyer
Eine Anmeldung ist über das beigefügte Anmeldeformular möglich: Anmeldeformular.
Die Fahrt ist leider ausgebucht!

06.06.2025 Unter dem Thema Getreide findet erst eine Besichtigung der OEBG statt und anschließend kann in der Lehrküche rein praktisch der Unterschied zwischen Dinkel- und Weizenmehl beim Backen erkundet werden.
Zeit: 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Teilnehmergebühr: 15 Euro
https://www.obeg.de/unsere-produkte/regionale-spezialitaeten/
10. bis 11.08.2025 Bregenzer Festspiele
Die Übernachtung wird in einem Hotel in Lindau sein. Von dort wird es einen Shuttle-Bus direkt zur Bühne geben. Gespielt wird der Freischütz.
Nähere Informationen finden Sie auf dem beigefügten Flyer: Flyer
05.10.
bis
09.10.2025

5-tägige Reise nach Südtirol
Auf dieser Reise stehen die Gärten von Trautmansdorff in Meran, Kastelruth, die Seiseralm, Brunek, die Haidenberg Alm und Insbruck auf dem Programm. Ebenso gibt es den Besuch eines Kräuteranbaubetriebes, einem Krippenmuseum, einer Glockengießerei und einer Sennerei.

Nähere Informationen findet sie auf dem beigefügten Flyer: Flyer

Die Fahrt ist leider ausgebucht

Die Veranstaltungen für unsere Mitglieder und Gäste finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.statt.
Für Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Ilse Stutz

Telefon und Fax: 0791 - 54704

Email: ilse.stutz@outlook.de


Christine Lehmann

Telefon: 0177 - 6618222

Email: chplehmann@aol.com


Ute Zoll

Telefon: 0151 - 50691107

Email: ute.zoll@t-online.de


Ute Haun

Telefon: 0791 - 94 65 82 50

Email: kreislandfrauen@t-online.de


Landesverband

Telefon: 0711 - 248 927-0

Email: fetzer@landfrauen-bw.de